Outdoor Spiele

Outdoor Spiele

(Artikel 1 - 32 von 150)
star

Topseller

star BEX® Schwedenschach Kubb
BEX® Schwedenschach Kubb

28,95 €

Zum Produkt
star NERF® Vortex Aero Howler Wurfrakete
NERF® Vortex Aero Howler Wurfrakete

25,95 €

Zum Produkt
star Pocket Rocket Wurfrakete
Pocket Rocket Wurfrakete

9,90 €

Zum Produkt
star tanga sports® Ballfangspiel Scoop Ball
tanga sports® Ballfangspiel Scoop Ball

10,95 €

Zum Produkt
star tanga sports® PU-Schaumstoffwürfel XXL
tanga sports® PU-Schaumstoffwürfel XXL

49,95 €

Zum Produkt
star Aerobie® SPRINT Wurfring
Aerobie® SPRINT Wurfring

15,50 €

Zum Produkt
star Aerobie® PRO Wurfring
Aerobie® PRO Wurfring

18,40 €

Zum Produkt
Sortieren nach chevron-down
Sortieren nach chevron-down

Freilandspiele – Spielspaß an der frischen Luft

Outdoorspiele sorgen für abwechslungsreichen Spielspaß unter freiem Himmel – ob auf dem Schulhof, Vereinsgelände oder als Freizeitgruppe. Sie fördern Bewegung, Koordination, Geschicklichkeit und machen in der Gruppe besonders viel Freude. Der gemeinsame Wettkampf oder das freie Toben stärkt soziale Kompetenzen und fordert motorische Fähigkeiten heraus.

Was zeichnet gute Outdoorspiele aus?

Gute Freilandspiele vereinen Bewegung mit Kreativität und Teamgeist. Sie sind unkompliziert umzusetzen, flexibel anpassbar und lassen sich je nach Altersgruppe und Umgebung variieren.

Typische Merkmale:

  • Sie benötigen wenig Material.
  • Die Regeln sind einfach und schnell erklärt.
  • Es gibt viele Mitspieler-Möglichkeiten.
  • Die Spiele fördern spielerisch die körperliche und geistige Entwicklung.

Ballspiele für draußen: Werfen, Treffen, Punkten

Ballspiele zählen zu den beliebtesten Bewegungsspielen im Freien. Sie fördern Koordination, trainieren das gezielte Werfen und machen Kindern wie Jugendlichen gleichermaßen Spaß. Für organisierte Spiele auf dem Spielplatz oder Sportgelände ist robustes, wetterfestes Spielmaterial entscheidend.

Empfohlenes Equipment:

  • Softbälle zum sicheren Werfen und Fangen in Gruppen
  • Wurfspiele mit Zielringen, Scheiben oder Kegeln zur Schulung der Treffgenauigkeit
  • Teamspiele-Sets mit Bällen, Markierungshilfen und Spielanleitungen

Diese Spielideen lassen sich auf verschiedene Altersgruppen und Leistungsniveaus abstimmen – ideal für Sportstunden, Pausenangebote oder Vereinsnachmittage.

Koordinative Outdoorspiele

Gezielt eingesetzte Outdoor-Spiele fördern Koordination, Reaktionsfähigkeit und Bewegungskontrolle. Dafür sind Spielgeräte gefragt, die einfache Bewegungsabläufe mit steigendem Schwierigkeitsgrad kombinieren.

Ausstattung für koordinative Aufgaben:

  • Wurf- und Fangspiele mit Balancebrettern, Jongliermaterial oder Motorikbällen
  • Bewegungsparcours mit Markierhauben, Hürden und Reifen
  • Kooperationsspiele mit Wurfzielen, bei denen im Team auf den gegnerischen Bereich gezielt geworfen wird

Solche Spiele eignen sich besonders für Gruppenübungen in Schule und Verein, bei denen neben der Motorik auch Kommunikation und Strategie gefragt sind.

Teamspiele mit Wettbewerbscharakter

Ob in der AG, beim Ferienprogramm oder im Sportunterricht – Outdoorspiele mit Teamstruktur stärken das Miteinander. Dabei steht oft das zielgerichtete Werfen, das schnelle Reagieren oder das taktische Agieren im Vordergrund.

Beliebte Spielkonzepte:

  • Zielwurfspiele mit Punktezählung und klarer gegnerischer Spielfeldstruktur
  • Fang- und Abschlagspiele mit Softwürfen und Abwurfzonen
  • Spielesets für Gelände- oder Staffelspiele mit hochwertigen Markierungen und Spielobjekten

Die Ausstattungen für solche Outdoorspiele eignen sich sowohl für feste Gruppen als auch für wechselnde Mitspieler in offenen Bewegungsangeboten.

Freilandspiele für jeden

Ob Ballspiele, Zielwürfe, koordinative Herausforderungen oder Bewegungseinheiten im Team – im Onlineshop finden sich robuste, wetterfeste Materialien für abwechslungsreiche Outdoorspiele. Die Ausrüstung ist für den langfristigen Einsatz im Schulalltag, Vereinssport oder offenen Kinderangeboten konzipiert – mit klarer Ausrichtung auf pädagogisch wertvolle Inhalte und spielerisches Fördern von Motorik und Sozialverhalten.

Weiterlesen + Weniger −