Thera-Band® Kinesiologie Tape XactStretch, 5 m

Versandhinweis
Aktuell nicht lieferbar
Artikel-Nr.: vg-001506
Warum ist dieser Artikel derzeit nicht lieferbar?
Aufgrund von Lieferengpässen oder häufiger Preisänderungen können wir Ihnen den Artikel derzeit nicht für den direkten Kauf anbieten. Preise, aktuelle Verfügbarkeiten und mögliche Alternativartikel erfahren Sie jederzeit auf Nachfrage, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Aufgrund von Lieferengpässen oder häufiger Preisänderungen können wir Ihnen den Artikel derzeit nicht für den direkten Kauf anbieten. Preise, aktuelle Verfügbarkeiten und mögliche Alternativartikel erfahren Sie jederzeit auf Nachfrage, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Thera-Band® Kinesiologie Tape XactStretch, 5 m
Ein wichtiger Bestandteil der korrekten Applikation ist die richtige Dehnung des Tapes beim Tapen. Die Dehnung wird mit Hilfe des aufgedruckten Wabenmusters sichtbar gemacht. Es ist eine kleine und eine große Wabe auf dem Kinesiologie Tape aufgedruckt, die bei Dehnung des Tapestreifens zum Kreis wird.
Im normalen Zustand ist der Tapestreifen nicht gedehnt (0 % Dehnung). Die richtige prozentuale Dehnung (25 oder 50 %) ist erreicht, wenn die kleine Wabe fast zum Kreis wird (25 % Dehnung), oder die große Wabe fast zum Kreis wird (50 % Dehnung). Somit können Sie als Sportler, Physiotherapeut oder Anwender, die beliebige Dehnstufe des Tapestreifens selbst auswählen.
Das Tape ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Im normalen Zustand ist der Tapestreifen nicht gedehnt (0 % Dehnung). Die richtige prozentuale Dehnung (25 oder 50 %) ist erreicht, wenn die kleine Wabe fast zum Kreis wird (25 % Dehnung), oder die große Wabe fast zum Kreis wird (50 % Dehnung). Somit können Sie als Sportler, Physiotherapeut oder Anwender, die beliebige Dehnstufe des Tapestreifens selbst auswählen.
Das Tape ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Tipps und Anleitung zur richtigen Befestigung
Das Tape sollte auf fettfreie, gereinigte und rasierte Haut geklebt werden. Mit diesen Voraussetzungen und bei normaler körperwarmer Temperatur, kann der Kleber seine bestmögliche Haltbarkeit entfalten und auf die verschiedenen Körperteile Schulter, Nacken, Arme, Oberschenkel und Unterschenkel aufgeklebt werden.
Produktdatenblatt
Seite drucken oder als PDF herunterladenFAQ | Produktfragen
- Aus welchem Material besteht das Thera-Band Kinesiology Tape XactStretch?
- Zu 98 % aus Baumwolle und 2 % Elastan. Außerdem ist es frei von Latex und wasserfest.
Weitere Informationen zum Hersteller
- Hersteller
-
THERABAND1245 Home AvenueUS - 44310 AkronE-Mail: [email protected]
- Ansprechpartner
-
Ludwig Artzt GmbHSchiesheck 5DE - 65599 DornburgE-Mail: [email protected]